
Spende von der Sparkasse Mittelsachsen

Vielen Dank für die Spende der Sparkasse Mittelsachsen. Mit dieser Unterstützung wird ein Schwebebalken für die Kita Zettlitz angeschafft.
Der Muldentaler in diesen besonderen Zeiten - Januar 2021
So langsam kommt wieder mehr Leben in die Arbeit unseres Verein. Neben der Notbetreuung in den Kitas und den ersten rückkehrenden Schüler*innen an den Schulen, sind in den letzten Wochen zahlreiche tolle, teils digitale, Angebote enstanden. Alles aktuelle finden Sie in den einzelnen Rubriken unserer Einrichtungen.
Bleiben Sie alle gesund und wir freuen uns auf ein Wiedersehen im echten Leben.
- Einkaufshilfe für Menschen aus Rochlitz
- Projektumsetzung per Videokonferenzen (Graffiti, Spurensuche, MoRo, AG Kochen und Kreativ)
- der digitale JUGENDladen (wir treffen uns online zum Spielen und Quatschen)
- tägliche Rästel per SocialMedia
- Sportchallenges mit Herr Schlömann
- Spieleverleih
- Schüler*innenrat per SocialMedia
- Beratungsangebote per Telefon und Online sowie für die Schüler*innen in den Schulen
- Schüler*innenrat per SocialMedia
- Sportchallenges mit Herr Schlömann
- Kontaktangebot im LernSax
- Beratungsangebote per Telefon und Online sowie für die Schüler*innen in den Schulen
- Videobotschaften "Neues aus dem Hort"
- Rätsel für zu Hause
- Bastelangebote
- Mitmachangebote
- Bastel- und Mitmachangebote
- Kinderfernsehen Zettlitz
- Bastelangebote
Viel Spaß beim Stöbern und Mitmachen!!!

Wir DANKEN der AOKPlus und besonders allen Spender*innen der Rochlitzer Schloss-weihnacht für diese tolle Unterstützung unseres Vereins! 1020,40€ gesammelt an einem Nachmittag! Wow! Wir sagen VIELEN VIELEN DANK!
KITA-Mobil und Fahrzeug für die Geschäftsstelle

Unser Verein ist mobiler geworden. Mit einem Fahrzeug für die Geschäftsstelle und dem neuen KITA-Mobil ist der Muldentaler nun auch auf der Straße gut sichtbar.
Arbeitstreffen im Pfarrhaus 2019

Drei Tage arbeiteten die Sozialarbeiter*innen der "Offene Arbeit" des Muldentaler Jugendhäuser e.V. an der inhaltlichen Ausrichtung ihrer Arbeit.
Im Fokus stand gemeinsame Rochtlinien bei Kindeswohlgefährung und der Vereinsinterne Umgang mit Krisensituationen. Wir haben uns im Denkmal- und Kulturgästehaus zum Pfarrlehn in Wendishain getroffen. Es waren wieder sehr schöne und produktive Tage. DANKE ans Gästehaus.
25 Jahre Muldentaler Jugendhäuser e.V.

Am 16.11.2018 feierte der Verein Muldentaler Jugendhäuser e.V. sein 25-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum nahmen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Vereins zum Anlass für ein gemütliches Beisammensein.
Konzeptarbeit im Pfarrhaus 2018

Zwei Tage arbeiteten die Sozialarbeiter*innen am Konzept "Offene Arbeit" des Muldentaler Jugendhäuser e.V.
Im Fokus stand die Aktualisierung und fachliche Überarbeitung der inhaltlichen Punkte des Konzeptes. Wir haben uns im Denkmal- und Kulturgästehaus zum Pfarrlehn in Wendishain getroffen. Es waren zwei schöne und produktive Tage. DANKE ans Gästehaus.