Vorstellung des Vereins Muldentaler Jugendhäuser
Der Muldentaler Jugendhäuser e.V. wurde am 16.11.1992 gegründet. Wir sind ein gemeinnütziger Verein und anerkannter Träger der freien Jugendhilfe. Unser Betätigungsfelder liegen in den Landkreisen Leipzig sowie Mittelsachsen.
Der ehrenamtliche Vorstand besteht aus 7 Mitgliedern.
Vorstandsvorsitzende ist Frau Kathrin Lukat (staatlich anerkannte Erzieherin und Leiterin der kommunalen Kindertagesstätten in der Gemeinde Erlau).
Der Stellvertretende Vorsitzende ist Herr Michael Tanne (Geschäftsführer der Regiobus Mittelsachsen GmbH).
Derzeit betreibt unser Verein 2 Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit. Diese sind:
* Jugendclub Burgstädt
* JUGENDladen Rochlitz
An den Oberschulen in Burgstädt und Rochlitz sowie an der Grundschule in Rochlitz wurden
Projekte der Schulsozialarbeit installiert. An der Oberschule in Rochlitz gibt es zudem ein Angebot der
Schuljugendarbeit.
Desweiteren sind wir Träger von zwei Kindertagesstätten und einer Horteinrichtung. Die Einrichtungen befinden sich in Burgstädt und Zettlitz in
Mittelsachsen.
In unserem Verein sind derzeit 65 Personen angestellt:
* 63 Festangestellte
* 2 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen
Die hauptamtlichen Mitarbeiter*innen des Vereins verfügen über eine qualifizierte Ausbildung als Erzieher*in, Heilerzieher*in, Pädagog*in und Sozialarbeiter*in.
Jede Mitarbeiter*in nimmt jährlich an externen Weiterbildungen teil. Der Verein verfügt über eine Geschäftsstelle, die hauptamtlich besetzt ist. Alle inhaltlichen und wirtschaftlichen Aufgaben
des Vereins werden von hier selbständig erledigt. Durch unsere Organisationsstruktur ist es unserem Verein jederzeit möglich, die von uns betriebenen Einrichtungen und Projekte schnell, effizient
und inhaltlich fundiert zu betreuen. Durch die sehr gute Ausbildung unserer Mitarbeiter*innen, die fachliche und wirtschaftliche Betreuung der Geschäftsstelle, die wöchentliche und monatliche
Durchführung von Dienstberatungen mit allen leitenden Mitarbeiter*innen des Vereins wird besonders der Reflexion und Evaluation der inhaltlichen Arbeit Raum gegeben.
Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Muldentaler Jugendhäuser e.V. im August 2018 wurde der Vorstand des Vereines neu gewählt:
Vorstandsvorsitzende: Kathrin Lukat
Stellvertretender Vorstandsvorsitzender: Michael Tanne
weitere Vorstandsmitglieder:
Gudrun Brederlow
Kerstin Richter
Melanie Wallukat
Alexander Kürth
Mario Nagel