Kinder- & Jugendarbeit

JUGENDLaden Rochlitz

Kontakt

Herr Marcel Berger & Herr Justin Knop
Clemes-Pfau-Platz 10
09306 Rochlitz
Telefon: 03737 / 7863237
E-Mail:
Instagram

Öffnungszeiten:
Montag – Donnerstag von 12:00 – 18:00 Uhr
Freitag von 12:00 – 22:00 Uhr

Team des JUGENDLaden Rochlitz
v. l. n. r.: Doris Krahmer, Justin Knop, Marcel Berger
Wochenplan:
Dienstag von 15:00 – 16:30 Uhr Sportgruppe „Supersocken“ Ziegeleiturnhalle
Mittwoch von 13:30 – 15:00 Uhr MoRo (Motley Rochlitz Jugendfonds)
Freitag von 13:30 – 15:00 Uhr Spurensuche
Freitag ab 18:00 Uhr Kochabend

Im „JUGENDLaden“ könnt ihr Freunde treffen, chillen und natürlich ganz viel Spaß haben. Kostenlos stehen für euch Dart, Tischfussball, Mini-Tischtennis, WLAN, Konsolen und jede Menge an Brettspielen zur Verfügung. Bei der Sportgruppe „Supersocken“ und in verschiedenen Projekten können wir gemeinsam aktiv sein. In den Ferien haben wir immer ein buntes und spannendes Programm für euch geplant. Neben unserer alljährlichen Sommertour bieten wir euch auch viele weitere, zum Teil kostenfreie Ferienhighlights an.

Neben all diesem Programm wollen wir euch vor allem aber auch die Möglichkeit geben, in uns einen Gesprächspartner zu finden. Bei Problemen in der Schule, zu Hause, bei der Berufsfindung, im Freundeskreis oder mit euren Liebsten sind wir für euch da. Wir hören euch zu, versuchen zu vermitteln, euch weiterzuhelfen. Scheut nicht uns anzusprechen, wir behandeln euer Problem vertraulich und versuchen gemeinsam mit euch an einer Lösung zu arbeiten.

Kommt gern vorbei und sprecht uns an. 😉


Schulclub Rochlitz

Kontakt

Frau Peggy Lorenz
Schulberg 9
09306 Rochlitz
Telefon: 03737 / 781860
Mobil: 0163 / 5180705
E-Mail:

Öffnungszeiten:
Montag – Freitag von 09:00 Uhr – 15:00 Uhr

Schulclub Rochlitz

Der Schulclub der Oberschule „An der Mulde“ Rochlitz ist an jedem Schultag für die Schüler*innen geöffnet. Sie können sich hier treffen, ihre Pause und Freistunden verbringen, Hausaufgaben machen, Freunde treffen oder Billard spielen.

Zudem finden sie in den Sozialarbeiter*innen Ansprechpartner*innen für ihre Probleme, Sorgen und Ängste. Sie können sich Hilfe bei Problemen mit der Schule holen, haben die Möglichkeit sich über außerschulische Themen zu unterhalten.

Die Mitarbeiter*innen des Schulclubs organisieren und planen zudem zahlreiche Projekte, innerhalb und außerhalb des Stundenplans. Seit vielen Jahren findet ein Sexualaufklärungsprojekt in den 8. Klassen statt. Alkohol- und Drogenmissbrauch, Mediensucht, Gewaltprävention, Demokratiebildung und Stärkung sozialer Kompetenzen sind Projektthemen. Zudem werden Schulveranstaltungen wie „Genial Sozial“ oder das alljährliche Benefizkonzert unterstützt und mitorganisiert.

In Zusammenarbeit mit dem JUGENDladen forschen Schüler*innen im Rahmen des Spurensucheprojektes zur Rochlitzer Geschichte. In allen Schulferien gibt es ein buntes Programm voller spannender Aktivitäten.


Jugendclub Burgstädt

Kontakt

Frau Claudia Hoffmann & Herr Justin Knop
Mittweidaer Str. 19 b
09217 Burgstädt
Telefon: 03724 / 856642
E-Mail:
Instagram

Jugendclub Burgstädt
Justin Knop & Claudia Hoffmann

Ob Darts, Tischtennis, Billard oder Kicker – im Jugendclub kannst du dich richtig auspowern. Lust auf Gaming? Unsere PS5 wartet schon auf dich! Vielleicht willst du einfach deine Freund*innen treffen, auf dem Sofa chillen, WLAN ziehen oder mit anderen zocken? Bei uns ist alles möglich!

Und das Beste: Neben coolen Aktivitäten haben wir auch jede Menge Brett- und Gemeinschaftsspiele für dich. Kreativ werden? Dann mach bei unserem wöchentlichen Bastelangebot mit. Hunger auf mehr? Komm zum gemeinsamen Kochen jeden Freitag und entdecke leckere Rezepte. Am Dienstag gehts ab in die Turnhalle „Albertsburg“ in Burgstädt. Hier kannst du dich bei verschiedenen Sportangeboten austoben. In den Schulferien bieten wir ein buntes Programm voller Highlights – und in den Sommerferien planen wir eine mehrtägige Reise, die du nicht verpassen willst! Wir sind auch für dich da, wenn du Unterstützung brauchst. Egal ob es um Bewerbungen, Hausaufgaben, Behördengänge oder private Probleme geht – wir helfen dir weiter und finden gemeinsam eine Lösung.

Schau einfach vorbei und mach mit – wir freuen uns auf dich!


Mobile Jugendarbeit / Streetwork Burgstädt

Kontakt

Projektverantwortlicher: Herr Martin Konrad Grimm
Mittweidaer Str. 19 b
09217 Burgstädt
Mobil: 0162 / 9051414
E-Mail:

Martin Konrad Grimm
Martin Konrad Grimm

Der Bereich der mobilen Jugendarbeit / Streetwork setzt sich für eure Interessen im öffentlichen Raum Burgstädt, Taura und dem anschließenden Umland ein und ist im Jugendclub Burgstädt verankert.

Indem wir euch aufsuchen, lernen wir eure Orte kennen. Dabei könnt ihr eure Bedürfnisse, Wünsche und Ideen mitteilen und so eure selbst gewählten Räume in der Öffentlichkeit erhalten oder aktiv gestalten.

Andererseits habt ihr die Möglichkeit, bei verschiedenen Problemen zu uns zu kommen. Es ist egal worum es geht. Sei es Stress mit der Familie, Angelegenheiten mit Ämtern und Behörden, Job, Schule, Ausbildung, der Erhalt eures Lebensraumes oder eure Gesundheit, wir BERATEN und unterstützen euch gerne. Wir stehen euch bei unangenehmeren Terminen zur Seite und BEGLEITEN euch. Ansonsten könnt ihr von einem großen Netzwerk profitieren, an das wir euch weiter VERMITTELN können.

Keine Angst, ihr bestimmt, wie weit ihr unsere Unterstützung und Angebote in Anspruch nehmen wollt. Unsere Angebote basieren neben unserer Schweigepflicht auf Freiwilligkeit.

Wir freuen uns darauf, euch kennenzulernen!


Förderung

Die folgenden Maßnahmen werden mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes:

Sachsen-Wappen
Webdesign, Programmierung und Betreuung durch Chemnitzer Webdesign