Vorstellung des Vereins

Unser Verein „Muldentaler Jugendhäuser e. V.“ wurde am 16.11.1992 gegründet, ist ein gemeinnütziger Verein und anerkannter Träger der freien Jugendhilfe. Das Betätigungsfeld liegt im Landkreis Mittelsachsen. Wir betreiben Kindertagesstätten und Horte, Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit sowie Streetwork und Projekte der Schulsozialarbeit.

Der ehrenamtliche Vorstand besteht aus 4 Mitgliedern:

Leitbild des Trägers Muldentaler Jugendhäuser e. V.

Wenn Kinder klein sind, gib ihnen Wurzeln, wenn sie groß sind, gib ihnen Flügel.

Ursula Neumann

Unser Träger „Muldentaler Jugendhäuser e. V.“ ist ein gemeinnütziger Verein und anerkannter Träger der freien Jugendhilfe. Betrieben werden Kindertagesstätten, Projekte der offenen Kinder- und Jugendarbeit sowie der Schulsozialarbeit.

Wir begleiten Kinder und junge Menschen auf ihrem Weg des Aufwachsens bis hin zum Erwachsenwerden.

Fundament unserer pädagogischen Arbeit sind dabei die grundlegenden Bedürfnisse des Menschen und die Anerkennung der Individualität des Einzelnen.

Diese Grundbedürfnisse spiegeln sich in den Basiswerten Würde, Verantwortung und Integrität wider, die wir in unserer pädagogischen Arbeit wie folgt umsetzen:

Verantwortung
…tragen wir, indem wir uns für die Unversehrtheit der Kinder und Jugendlichen einsetzen. Das heißt, wir ergreifen die Initiative, streben gemeinsame Problemlösungen an und sind zu kritischer Reflexion bestrebt, um ein sicheres Aufwachsen der Schutzbefohlenen zu gewährleisten.

Wir tragen Verantwortung für das Ausbilden der „Wurzeln“ - über Sicherheit.

Würde
…Für uns gilt das Prinzip der Gleichwürdigkeit. Wir begegnen unserem Gegenüber mit Respekt und Einfühlungsvermögen, gehen in den Perspektivwechsel und tolerieren unterschiedliche Lebensentwürfe. Wir ermöglichen gleichberechtigte Teilhabe, und regen den Anderen zur aktiven Mitgestaltung an.

So „ernten“ wir die „Früchte“ des Baumes, der „Wurzeln geschlagen“ hat.

Integrität
…Über unsere pädagogische Haltung, dem Gegenüber Dinge zuzutrauen – das heißt, den Raum für Selbstverwirklichung zu geben und Fehler zuzulassen - leben wir das Prinzip der Hilfe zur Selbsthilfe. Gleichzeitig sind wir Vorbilder für Solidarität und Mitmenschlichkeit. Wir handeln kooperativ, fair und vertrauensvoll.

Wir geben „Flügel“, indem wir die Selbständigkeit und Verwirklichung des Einzelnen in der Gemeinschaft ermöglichen.

Webdesign, Programmierung und Betreuung durch Chemnitzer Webdesign