Unsere Kitas & unser Hort
Hier finden Sie einen umfassenden Überblick über unsere pädagogischen Einrichtungen in den Orten Burgstädt und Zettlitz. Jede Einrichtung bietet ein liebevolles, sicheres und entwicklungsförderndes Umfeld für Kinder im Alter von wenigen Monaten bis zum Ende der Grundschulzeit. Ob Krippe, Kindergarten oder Hort – unser gemeinsames Ziel ist es, Kinder individuell zu fördern, sie in ihrer Neugier zu bestärken und ihnen Raum zur Entfaltung zu geben. Dabei arbeiten unsere engagierten Teams bedürfnisorientiert und in enger Zusammenarbeit mit Eltern und Familien.
Was Sie erwartet:
- Übersichtliche Informationen zu allen Einrichtungen: Standort, Öffnungszeiten, pädagogische Schwerpunkte
- Vorstellung der einzelnen Teams und Konzepte
Entdecken Sie die Vielfalt unserer Einrichtungen – und finden Sie den passenden Ort für Ihr Kind.
Kita Sonnenschein Zettlitz
Kontakt
Leitung: Frau Katrin Zimmermann
An der Kirche 6
09306 Zettlitz
Telefon: 0172 / 6005324 und 03737/ 1453074
E-Mail: kita.zettlitz@muldentaler-jugendhaeuser.de
Kurzüberblick
- Insgesamt stehen in der Kindertagesstätte 20 Krippenplätze und 32 Kindergartenplätze – davon 3 Integrativplätze – zur Verfügung.
- Betreuung ab 1 Jahr bis hin zum Eintritt in die 1. Klasse.
- Anmeldung des Kindes ist im gesamten Jahresverlauf möglich.
- Kinder sind neugierig, aktiv und „eifrige Forscher“ – sie gestalten ihre Entwicklung selbst. Wir begleiten sie durch Beobachtung, Rahmenbedingungen und Respekt. Unsere Arbeit basiert auf dem Situationsansatz und offener Pädagogik.
- Ruhige Lage mit Naturzugang, helle, großzügige, bildungsanregende Räume, inkl. Mehrzweck- und Differenzierungsraum, Außengelände mit Spielplätzen, Sportplatz und Turnhalle.
- Kinderrestaurant für Mahlzeiten, Kochen und Backen. Gartenarbeit mit eigenem Gemüse- und Beerengarten. Obst durch Einrichtung, Mittagessen vom Caterer.
- Die Gestaltung des Übergangs vom Kindergarten in Schule erfolgt über eine bedürfnisorientierte Betreuung in unser Schulanfängergruppe.
Betreuungszeiten:
Montag bis Freitag von 6:00 bis 17:00 Uhr
Kita Regenbogen Burgstädt
Kontakt
Leitung: Frau Susann Ahnert-Arndt
Chemnitzer Straße 134
09217 Burgstädt
Telefon: 03724 / 6660814
E-Mail: kita.regenbogen@muldentaler-jugendhaeuser.de
Kurzüberblick
- Insgesamt stehen in der integrativen Kindertagesstätte 30 Krippenplätze und 63 Kindergartenplätze – davon 9 Integrativplätze – zur Verfügung.
- Betreuung ab dem Mutterschutz bis hin zum Eintritt in die 1. Klasse
- Anmeldung des Kindes ist im gesamten Jahresverlauf möglich.
- Betreuung auf 3 Etagen in hell und bildungsanregend gestalteten Räumlichkeiten, naturnahes Außengelände und wöchentlicher Waldtag von März bis Oktober.
- Gestaltung des Übergangs vom Kindergarten in Schule über bedürfnisorientierte Betreuung in unser Schulanfängergruppe.
- Gesunde und ausgewogene Vollverpflegung: hausinterne Zubereitung von Frühstück und Vesper; Mittagsmenü wird täglich frisch im Dampfgarer zubereitet (Hofmann Menue).
Betreuungszeiten:
Montag bis Freitag von 6:00 bis 17:00 Uhr
Hort Traumland Burgstädt
Kontakt
Leitung: Frau Friederike Günther
Stellv. Leitung: Frau Rahel Wüst
Telefon Büro: 03724 / 6684805
E-Mail: hort.traumland@muldentaler-jugendhaeuser.de
Kurzüberblick
Wir betreuen Schulkinder in 2 Häusern „unter einem Dach“:
-
Betreuung der Klassenstufen 1 und 2 im Hauptgebäude:
Hort Traumland an der Goethegrundschule
Göppersdorfer Straße 68
09217 Burgstädt
Telefon: 03724 / 6684805 -
Betreuung der Klassenstufen 3 und 4 in der:
Außenstelle Hort Traumland
Göpperdorfer Str. 46 b
09217 Burgstädt
Telefon: 03724 / 1246202
Insgesamt stehen uns 211 Betreuungsplätze - davon 2 Integrativplätze – zur Verfügung.
Unserer pädagogischen Konzeption liegt der Kerngedanke der offenen Arbeit zu Grunde. Damit ermöglichen wir unseren Hortkindern, das Haus mit seinen Räumen und Angeboten bedürfnisorientiert zu nutzen.
Betreuungszeiten:
an Schultagen von 6:00 bis 9:00 Uhr sowie 11:30 bis 16:30 Uhr
an Ferientagen von 6:00 bis 16:30 Uhr